
Unser Weg
Manchmal sind es die Jahre an Erfahrung,
die wir nicht missen wollen!

Wie alles begann
Anmietung vom „Mama Afrika Haus“ in Bamburi, Mombasa in Kenia, als Zentrum der Aktivitäten und Betriebsstätte für fünf der Mama Afrika Projekte. Im „Mama Afrika Haus“ wird auch die Schneiderei „WOMEN“ als Unterstützungsprojekt für alleinerziehende Mütter aufgebaut.
Monika Wäg hatte bereits 2019 eine Reise nach Ghana unternommen, um dort in der Volta-Region ehrenamtlich in einer Schule zu arbeiten. Mit dieser Erfahrung im Hintergrund ist eine Zusammenarbeit mit Mama Afrika entstanden, die dann 2020 in der gemeinsamen Betreuung eines Pilotprojektes in Ghana mündete. In diesem Projekt wird eine junge, ambitionierte und gut ausgebildete Frau unterstützt, ihre Farm erfolgreich zu betreiben und auszubauen. 2021 wurde mit der Gbekebii School of Art and Culture im Bezirk Jamestown in der Hauptstadt von Ghana, in Accra, ein zweites und großes Projekt übernommen, das vorerst 150 Kindern nicht nur eine Schulausbildung und Nahrung, sondern auch eine berufliche Perspektive für die Zukunft geben möchte.
Nach drei langen Jahren ist es endlich so weit: Wir können wieder nach Kenia reisen, um unsere Mitglieder persönlich zu besuchen. Vieles hat sich verändert, doch manches ist geblieben: Neue Mitglieder kamen dazu, doch Naturkatastrophen und soziale Unruhen prägen weiterhin das Leben vor Ort. In intensiven Gesprächen und Coachings bekräftigen wir unsere Mitglieder darin, ihre Ziele weiterzuverfolgen und mit unserer Unterstützung ihre Unternehmen weiterzuentwickeln. Auf dieser Betreuungsreise wurden wir auch von Tina Reiter und Lukas Elsneg begleitet, die mit eindrucksvollem Bild- und Videomaterial Eindrücke in unsere Arbeit vermitteln.